SYNYO GmbH
Die SYNYO GmbH, ein forschungsorientiertes Unternehmen aus Wien, deckt die Bereiche Forschung, Entwicklung und Beratung ab und fokussiert dabei insbesondere die Themengebiete „Sicherheit, Gesellschaft und IKT“ sowie „Bildung“. Darüber hinaus verfügt SYNYO über umfassende und praxiserprobte Projektmanagementfähigkeiten. SYNYO wird neben der Projektleitung sein umfassendes Know-how in der Übersetzung des empirischen Erkenntnisgewinns in praktisch-nutzbare Ergebnisse einfließen lassen.
oiip – Österreichisches Institut für Internationale Politik
Das Österreichische Institut für Internationale Politik positioniert sich als unabhängiges, außeruniversitäres Forschungsinstitut an der Schnittstelle zwischen akademischer Grundlagenforschung und Politikberatung. Es agiert als Plattform für wissenschaftlichen Austausch und Vernetzung zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft, der breiteren Öffentlichkeit und Entscheidungsträger:innen. Forschungsschwerpunkte des oiip sind Sicherheitsforschung (z.B. Radikalisierung, Extremismus), Europa und seine Nachbarschaft, Demokratisierung, Autoritarismus und Migration sowie Internationale Beziehungen.
EDUCULT – Denken und Handeln in Kultur und Bildung
EDUCULT ist ein unabhängiges, kultur-, bildungs- und politikwissenschaftliches Forschungs- und Beratungsinstitut mit Sitz im Wiener MuseumsQuartier. Seit 2003 werden angewandte Forschungsprojekte im deutschsprachigen Raum und in Europa umgesetzt. Dabei steht der enge Austausch mit den Projektpartnern und Auftraggebern im Vordergrund, um praxisrelevante Ergebnisse sicherzustellen. EDUCULT bringt spezifische Kenntnisse in der partizipativen Forschung mit Jugendlichen sowie Lehrpersonen, zu den relevanten Themen Demokratie, Sicherheit, Vielfalt, Menschenrechte, Bildung und Schulen sowie im Hinblick auf Evaluationen und Vermittlungsmethoden ein.
Bundesministerium für Bildung (BMB)
Das Bundesministerium für Bildung (BMB) schafft die bestmöglichen Rahmenbedingungen für Schulen. Die Zuständigkeit des BMB umfasst das gesamte Bildungswesen von der Elementarpädagogik über die Volksschule bis zur Matura sowie die Pädagogischen Hochschulen. In enger Verknüpfung mit dem allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulwesen stellen unter anderem die Bildungsforschung und Schulqualitätsentwicklung zentrale Verantwortungsbereiche des BMB dar.